Mobilität
Stilvolle Aufstehbetten für Ihr Zuhause
Entdecken Sie unsere ergonomischen Aufstehbetten, die Mobilität, Komfort und stilvolles Design vereinen – für gesundes Liegen und leichtes Aufstehen.
Damit das Aufstehen wieder leichtfällt
Aufstehbetten vom Experten
Wenn das Aufstehen zur Herausforderung wird, sind wir für Sie da. Mit individuell angepassten Bettsystemen und höhenverstellbaren Aufstehbettlösungen, die gezielt entlasten, Rückenschmerzen lindern und das Aufstehen erleichtern – Tag für Tag.
Wir hören zu, beraten persönlich und passen Ihr Bett exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Unsere Aufstehbetten sehen nicht aus wie Pflegebetten – sie fügen sich harmonisch ins Zuhause ein.
Wir kommen zu Ihnen, prüfen Ihr Bett und kümmern uns um Lieferung, Aufbau und Entsorgung des alten Bettes.
Damit das Aufstehen wieder leichtfällt
Aufstehbetten vom Experten
Wir hören zu, beraten persönlich und passen Ihr Bett exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Unsere Aufstehbetten sehen nicht aus wie Pflegebetten – sie fügen sich harmonisch ins Zuhause ein.
Wir kommen zu Ihnen, prüfen Ihr Bett und kümmern uns um Lieferung, Aufbau und Entsorgung des alten Bettes.
Druckentlastende Zonen
Schulterabsenkung
Beckenzone mit Stützfunktion
Belüftungskanäle für Klimakomfort
Orthopädisch. Spürbar. Gut.
Matratzen für Ihre Bedürfnisse
Mit moderner Messtechnik wird jede Matratze individuell auf Ihre Körperform abgestimmt. Die Kombination aus Matratze und Unterfederung sorgt dafür, dass Wirbelsäule, Schulter und Becken exakt gestützt werden – für spürbar mehr Erholung bei eingeschränkter Mobilität.
Analyse-Tools zeigen, wo Ihr Körper Unterstützung braucht – für echten Komfort.
Viscoelastische Zonen reduzieren Druck auf Gelenke, besonders in Seitenlage.
Ob weich, mittel oder fest – individuell passend zur Körperform.
Orthopädisch. Spürbar. Gut.
Matratzen für Ihre Bedürfnisse
Druckentlastende
Zonen
Schulterabsenkung
Beckenzone
mit Stützfunktion
Belüftungskanäle
für Klimakomfort
Mit moderner Messtechnik wird jede Matratze individuell auf Ihre Körperform abgestimmt. Die Kombination aus Matratze und Unterfederung sorgt dafür, dass Wirbelsäule, Schulter und Becken exakt gestützt werden – für spürbar mehr Erholung bei eingeschränkter Mobilität.
Analyse-Tools zeigen, wo Ihr Körper Unterstützung braucht – für echten Komfort.
Viscoelastische Zonen reduzieren Druck auf Gelenke, besonders in Seitenlage.
Ob weich, mittel oder fest – individuell passend zur Körperform.
Ihr Rücken wird aufatmen
Lattenroste, die mitdenken
Dank punktgenauer Anpassung folgt die Unterfederung Ihrer Wirbelsäule bei jeder Bewegung. Das sorgt für eine optimale Liegeposition – besonders bei Rückenproblemen oder Bewegungseinschränkungen – und unterstützt ein leichtes, schmerzfreies Aufstehen.
Ermöglicht bequemes Einsinken in Seitenlage, reduziert Verspannungen.
Individuell einstellbar – für jede Körperform und jedes Bedürfnis.
Die Unterfederung arbeitet mit dem Liftsystem – für nahtlose Ergonomie.
Schulterkomfortzone
Flügelmodule
Individuelle Verstellung
Rückenzonenstütze
Dank punktgenauer Anpassung folgt die Unterfederung Ihrer Wirbelsäule bei jeder Bewegung. Das sorgt für eine optimale Liegeposition – besonders bei Rückenproblemen oder Bewegungseinschränkungen – und unterstützt ein leichtes, schmerzfreies Aufstehen.
Ermöglicht bequemes Einsinken in Seitenlage, reduziert Verspannungen.
Individuell einstellbar – für jede Körperform und jedes Bedürfnis.
Die Unterfederung arbeitet mit dem Liftsystem – für nahtlose Ergonomie.
Schulterkomfortzone
Flügelmodule
Individuelle Verstellung
Rückenzonenstütze
Ihr Rücken wird aufatmen
Lattenroste, die mitdenken
Lift-Funktion
Stufenlose Höhenverstellung
Sichere
Liegehöhe
Seitengitter, Aufrichter
oder Zusatzgriffe
Schön, praktisch, stufenlos
Bettgestelle mit Aufstehhilfe
Stufenlos höhenverstellbar, leise und elegant: Das integrierte Liftsystem bringt Sie mühelos in eine aufrechte Sitz- oder Aufstehposition. Anders als herkömmliche Pflegebetten fügt es sich unauffällig ins Schlafzimmer ein – für Mobilität, Stil und Alltagstauglichkeit.
Modernes Liftsystem lässt sich auch in Ihr aktuelles Bettgestell integrieren.
Sieht aus wie ein elegantes Schlafmöbel und wirkt nicht wie ein Funktionsbett.
Geräuscharmer Motor mit geprüfter Technik – für ruhige Nächte und sicheres Aufstehen.
Schön, praktisch, stufenlos
Bettgestelle mit Aufstehhilfe
Lift-Funktion
Stufenlose
Höhenverstellung
Sichere Liegehöhe
Seitengitter, Aufrichter
oder Zusatzgriffe
Stufenlos höhenverstellbar, leise und elegant: Das integrierte Liftsystem bringt Sie mühelos in eine aufrechte Sitz- oder Aufstehposition. Anders als herkömmliche Pflegebetten fügt es sich unauffällig ins Schlafzimmer ein – für Mobilität, Stil und Alltagstauglichkeit.
Modernes Liftsystem lässt sich auch in Ihr aktuelles Bettgestell integrieren.
Sieht aus wie ein elegantes Schlafmöbel und wirkt nicht wie ein Funktionsbett.
Geräuscharmer Motor mit geprüfter Technik – für ruhige Nächte und sicheres Aufstehen.
Wir sind für Sie da: persönlich & informativ
Guido Nothhelfer
Gesundes Sitzen und Liegen Guido Nothhelfer
Viktor Karich
Gesundes Sitzen und Liegen Viktor Karich
Wie funktioniert ein Aufstehbett mit motorischer Höhenverstellung genau?
Bevor es um das Aufstehen geht, geht es ums richtige Liegen. Denn viele unserer Kunden kommen mit dem Wunsch zu uns, endlich schmerzfrei zu schlafen – besonders im Rücken-, Schulter- oder Beckenbereich. Hier beginnt alles mit dem passenden Bettsystem: einer individuell abgestimmten Kombination aus Matratze und Unterfederung, die Ihre Wirbelsäule ergonomisch korrekt lagert. Erst wenn diese Basis stimmt, entfaltet ein Aufstehbett seine ganze Wirkung.
Ein Aufstehbett ist mehr als ein Komfortbett. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, die Rücken- und Beinposition motorisch zu verstellen, sondern hebt zusätzlich die gesamte Liegefläche in der Höhe an. So wird das Ein- und Aussteigen spürbar erleichtert – ohne Belastung für Knie, Hüfte oder Rücken. Gleichzeitig lässt sich das Bett bis auf Pflegehöhe anheben – für mehr Selbstständigkeit oder Unterstützung im Alltag.
Technisch basiert das System auf einem motorisch gesteuerten Hubmechanismus, der dezent im Untergestell integriert ist. Ein flüsterleiser Elektromotor hebt und senkt die Liegefläche stufenlos – leise, kraftvoll und ohne sichtbare Technik. Der Bewegungsablauf folgt dabei den natürlichen Körperbewegungen: sanftes Anheben, Kippen, Aufrichten. Das schont den Kreislauf, vermeidet Druckstellen und unterstützt sicheres, selbstständiges Aufstehen.
Auf Wunsch statten wir Ihr Aufstehbett mit praktischen Zusatzfunktionen wie Haltegriffen oder einem Aufrichter aus – funktional durchdacht und optisch ansprechend. Unser Ziel: Ihnen mehr Komfort, Sicherheit und Lebensqualität zu bieten. Von der individuellen Beratung über die fachgerechte Montage bis zur persönlichen Einweisung begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
Inwiefern entlastet ein Aufstehbett meinen Rücken oder meine Gelenke?
Ein Aufstehbett entlastet Ihren Rücken und Ihre Gelenke auf mehreren Ebenen – und das spüren Sie jeden Tag. Durch die motorisch gesteuerte Höhenverstellung können Sie die Liegefläche so anpassen, dass Sie sich mühelos hinsetzen oder aufstehen können, ohne Ihre Knie zu überlasten oder den Rücken unnötig zu belasten. Besonders für Menschen mit Arthrose, Rückenschmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit bedeutet das: weniger Schmerzen, weniger Unsicherheit und mehr Selbstständigkeit.
Ein Aufstehbett ist weit mehr als eine Alltagshilfe. Es verbindet ergonomische Funktion mit einem wohnlichen Anspruch: moderne Technik, eingebettet in ein stilvolles Design, das sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügt – ohne an ein Pflegebett zu erinnern. Ideal ist es für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, Senioren, oder mobilitätseingeschränkte Personen, die noch kein klassisches Pflegebett benötigen, sich aber gezielte Erleichterung wünschen.
Gemeinsam mit einer individuell abgestimmten Matratze und einem stützenden Lattenrost bildet das Aufstehbett ein ergonomisches Gesamtsystem, das Ihren Körper in der natürlichen Lage hält – auch im Schlaf. So können sich Muskeln entspannen, Gelenke werden entlastet und Sie starten erholter in den Tag. Wir beraten Sie persönlich und sorgen dafür, dass Ihr neues Bett nicht nur hilft, sondern auch zu Ihrem Zuhause passt – funktional, hochwertig und formschön.
Kann ich das Aufstehbett auch mit meinem Partner als Doppelbett nutzen?
Auch als Paar müssen Sie auf den Komfort eines Aufstehbettes nicht verzichten – im Gegenteil. Für viele Paare beginnt die Lösung bei uns mit einem individuell abgestimmten Bettsystem, das Rückenschmerzen im Schlaf gezielt entgegenwirkt: ergonomische Matratzen und Unterfederungen, die exakt auf die Körperformen beider Partner abgestimmt sind. Darauf aufbauend sorgt ein höhenverstellbares Aufstehbett für zusätzliche Unterstützung beim Ein- und Aussteigen.
Viele unserer Modelle sind als stilvolle Doppelbettlösung erhältlich. Die sogenannte Tandemfunktion macht es möglich, zwei Liegeflächen in einem durchgehenden Bettgestell völlig unabhängig voneinander zu steuern – in Höhe, Sitz- und Rückenposition. So kann jede Person ihre individuelle Sitz-, Liege- oder Aufstehhöhe einstellen, ohne den Schlaf des Partners zu stören. Das ist besonders hilfreich, wenn ein Partner z. B. eine Aufstehhilfe benötigt, während der andere eine normale Einstiegshöhe bevorzugt. Anders als bei zwei Einzelbetten entsteht dabei ein harmonisches Gesamtbild: Ein durchgängiger Rahmen, abgestimmtes Design – keine getrennten Systeme.
Wir stellen sicher, dass Ihre Doppelbettlösung nicht nur funktional, sondern auch wohnlich und passend zu Ihrem Stil ist. Auf Wunsch integrieren wir sinnvolle Extras wie Haltegriffe oder Seitensicherungen – dezent, sicher und durchdacht. Ideal für Paare, die gemeinsam komfortabel und unabhängig schlafen möchten.
Wie unterscheidet sich ein ergonomisches Aufstehbett von einem herkömmlichen Pflegebett?
Ein ergonomisches Aufstehbett unterscheidet sich grundlegend von einem klassischen Pflegebett – nicht in seiner Funktionalität, sondern in seiner Ausrichtung und Gestaltung. Während Pflegebetten vor allem für den medizinischen Dauereinsatz konzipiert sind, bieten unsere Aufstehbetten eine Lösung für Menschen, die sich mehr Unterstützung im Alltag wünschen, aber nicht auf Komfort und Wohnlichkeit verzichten möchten.
Unsere individuell auf Sie abgestimmten Bettsysteme lassen sich mit motorischer Höhenverstellung, Aufstehhilfe und ergonomischen Liegepositionen als Aufstehbett erweitern – für komfortable Sitz- und Liegepositionen sowie eine stufenlose Höhenverstellung. Das alles verpackt in ein wohnliches Design ohne sichtbare Technik oder Klinikcharakter. Die verwendeten Materialien, die Verarbeitung und die Optik entsprechen höchsten Einrichtungsstandards und machen das Bett zu einem stilvollen Möbelstück mit echter Alltagsunterstützung.
Ergonomische Aufstehbetten eignen sich besonders für Menschen mit Rückenproblemen, eingeschränkter Beweglichkeit oder altersbedingten Beschwerden – also für alle, die sich eine Kombination aus gezielter Entlastung beim Liegen und technischer Unterstützung beim Aufstehen wünschen. Wir passen das Bett exakt an Ihre Bedürfnisse an und sorgen dafür, dass Sie nicht nur besser schlafen, sondern sich rundum wohlfühlen. Für viele unserer Kunden ist das Aufstehbett der entscheidende Schritt zu mehr Lebensqualität – ohne sich „pflegebedürftig“ zu fühlen.
Welche Vorteile bringt mir eine individuell abgestimmte Matratze im Aufstehbett?
Eine individuell abgestimmte Matratze macht den entscheidenden Unterschied – besonders im Zusammenspiel mit einem Aufstehbett. Denn nur wenn Matratze, Unterfederung und Höhenverstellung perfekt aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein ganzheitlich ergonomisches Liegesystem. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder im höheren Alter bedeutet das: spürbare Entlastung, mehr Sicherheit und ein deutlich besserer Schlaf.
Mithilfe moderner Analyseverfahren passen wir die Matratze exakt an Ihre Körperform und Schlafgewohnheiten an. Dabei berücksichtigen wir gezielt sensible Zonen wie Schulter, Becken oder Lendenwirbel – besonders wichtig, wenn Bewegungen im Bett schwerfallen oder Schmerzen den Schlaf beeinträchtigen. Je nach Bedarf kommen viscoelastische Schäume, punktelastische Komfortzonen oder mehrlagige, körperadaptive Kernsysteme zum Einsatz, die sich besonders bei chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder nach Operationen bewährt haben – weil sie Bewegung erleichtern, Druck reduzieren und Ihre Wirbelsäule in der natürlichen Lage halten. Auch das Drehen, Hochstützen oder Aufrichten wird durch die richtige Matratzenhöhe und abgestimmte Festigkeit deutlich erleichtert. Einige Modelle lassen sich sogar nachträglich anpassen – durch modulare Einsätze oder gezielte Feineinstellung per Körperanalyse.
Ein Großteil unseres Sortiments wurde zudem von unabhängigen Fachstellen auf Rückengesundheit geprüft – und als besonders rückengerecht empfohlen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie sich für Produkte entscheiden, die orthopädisch sinnvoll aufgebaut sind und medizinisch überzeugen.
Beim Aufbau Ihres neuen Aufstehbetts platzieren wir die Matratze passgenau, justieren bei Bedarf direkt vor Ort und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Pflege. Viele unserer Matratzen verfügen über abnehmbare, waschbare Bezüge – ideal für hygienische Sauberkeit, gerade bei eingeschränkter Mobilität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Matratze richtig wenden, worauf Sie bei Spannbetttüchern achten sollten und wann ein Wechsel sinnvoll ist. Und falls sich Ihre körperlichen Anforderungen im Laufe der Zeit verändern: Wir sind auch dann für Sie da – mit erneuter Analyse und individueller Anpassung. Für dauerhaft gesunden, sicheren und erholsamen Schlaf.
Wie kann ich herausfinden, ob ein Aufstehbett für mich geeignet ist?
Ob ein Aufstehbett zu Ihnen passt, lässt sich nicht allein mit technischen Daten beantworten – sondern nur durch persönliche Beratung, genaues Hinschauen und echtes Verständnis für Ihre Situation. Denn hinter jeder Frage nach einem besseren Bett steht oft der Wunsch nach mehr Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität. In unserem Fachgeschäft oder bei Ihnen zu Hause nehmen wir uns Zeit, Ihre Beschwerden und Bewegungsmuster genau zu verstehen: Wie liegen Sie? Wo treten Schmerzen auf? Wie leicht fällt Ihnen das Drehen, Hochstützen oder Aufstehen?
Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine ergonomische Lösung, die wirklich zu Ihnen passt – zum Beispiel durch Probeliegen in unserer Ausstellung oder einen Betten-Check bei Ihnen zu Hause. Besuchen Sie uns in Bad Krozingen und erleben Sie auf über 300 m² unsere Auswahl an Aufstehbetten, Matratzen und ergonomischen Bettsystemen live. Hier dürfen Sie testen, vergleichen, spüren – ganz in Ruhe und mit fachlicher Begleitung an Ihrer Seite.
Dabei bringen wir nicht nur jahrzehntelange Erfahrung mit, sondern auch ein feines Gespür dafür, wie sich orthopädische Unterstützung, funktionale Technik und stilvolle Gestaltung so verbinden lassen, dass Ihr Rücken entlastet wird – und Sie sich nach dem Aufwachen wohlfühlen. So finden wir heraus, ob ein Aufstehbett für Sie der richtige Schritt ist – und sorgen dafür, dass er sich auch gut anfühlt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen